Yogapraxis
Kursübersicht
Hatha Yoga (momentan nicht in Präsenz verfügbar)
In dieser Einheit lernst Du die Grundlagen des Yogas kennen. Sie ist für Yoga Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene Schüler geeignet. Auch wenn Du nach längerer Pause wieder einsteigen, und/oder lieber sanfter und langsamer üben möchtest bietet sich diese Stunde an.
Wir üben uns sowohl in den Asanas (Körperhaltungen) als auch in Pranayama (Atemübung mit Energielenkung), Entspannung und Meditation – alles was zu einer ausgleichenden Praxis beiträgt.
In dieser Einheit leite ich genauer an, gebe ich Dir vermehrt Hilfestellung um eine gesunde Ausrichtung der Haltungen zu gewährleisten.
Wenn Du mehr über Hatha Yoga erfahren möchtest klicke unten auf das + neben HATHA YOGA
Yin Yoga (momentan nicht in Präsenz verfügbar)
Wir üben uns in einer ruhigen meditativen Yogapraxis ohne jegliche Muskelanspannung um uns den Weg zu körperlichem/emotionalem/mentalem Gleichgewicht zu bahnen. Unsere Aufmerksamkeit quasi auf die Yin Seite zu legen, um so Ausgleich zu unserem aktiven Lebensstil (Yang) zu erfahren. Yoga strebt grundsätzlich immer nach energetischer Balance.
Die Yin Yoga Einheit schenkt uns eine ausgiebige Periode an bewusster Ruhe und Selbstfürsorge, sodass ein ausgeglichenes und nachhaltiges Gefühl der tiefen Entspannung entsteht.
Wenn Du mehr über Yin Yoga erfahren möchtest klicke unten auf das + neben YIN YOGA
Yogaflow (momentan nicht in verfügbar)
Diese Yogastunden setzen sich teils aus einer kraftvollen VinyasaPraxis, teils aus länger gehaltenen, ruhigen HathaYoga Elementen und MobilityMoves zusammen. Es entsteht jedes Mal ein neuer Flow der auf die aktuellen Themen, Jahreszeiten und Stimmungen, oder auf eine neue Haltung/Peakpose abgestimmt wird.
Jeder mit etwas Yogaerfahrung kann daran teilnehmen, da immer mehrere Varianten angesagt werden, somit auch für Schüler geeignet die sich etwas fordern wollen. Du wirst auf jeden Fall mit einem ausgiebigen Shavasana (Entspannung) belohnt, und mit einem Lächeln die Körperschule verlassen.
Wenn Du Disziplin aufbringst und regelmäßig teilnimmst wird sich Deine körperliche Verfassung bessern, Du wirst mehr Kraft aufbauen, und auch flexibler werden.
Wenn Du mehr über Vinyasa Yoga erfahren möchtest klicke unten auf das + neben VINYASA YOGA
1
-
Vinyasa Yoga: Die fließende Kunst der Verbindung von Atem und BewegungVinyasa Yoga ist eine dynamische Form des Yoga, die für ihre fließenden Bewegungen und die Synchronisation mit dem Atem bekannt ist. Der Begriff "Vinyasa" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Bewegung im Einklang mit dem Atem". Bei dieser Yoga-Praxis geht es darum, Bewegung und Atem zu einer harmonischen Einheit zu verbinden.Im Vinyasa Yoga werden die Asanas, also die Yoga-Positionen, auf eine fließende und nahtlose Art und Weise miteinander verbunden. Jede Bewegung wird mit einem bewussten Atemzug begleitet, der dem Rhythmus des Körpers folgt. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der korrekten Ausführung der einzelnen Asanas, sondern auch auf dem kontinuierlichen Fluss von einer Position zur nächsten.Ein weiteres Merkmal des Vinyasa Yoga ist die Kreativität und Vielfalt der Sequenzen. Jeder Yoga-Lehrer hat die Freiheit, seine eigenen Choreografien zu gestalten und verschiedene Asanas miteinander zu kombinieren. Dies führt zu einer abwechslungsreichen Praxis, die es ermöglicht, den Körper auf verschiedene Weisen zu fordern und neue Herausforderungen anzunehmen.Eine typische Vinyasa-Yoga-Stunde beginnt oft mit einer sanften Aufwärmphase, gefolgt von einer Reihe von Sonnengrüßen, um den Körper aufzuwärmen und die Energie zum Fließen zu bringen. Danach folgen verschiedene Asanas, die miteinander verbunden werden und den Fokus auf Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Körperbewusstsein legen. Die Stunde endet oft mit einer entspannenden Abschlusssequenz und einer wohlverdienten Tiefenentspannung.Vinyasa Yoga bietet viele Vorteile für Körper und Geist. Die fließenden Bewegungen verbessern die Kraft und Ausdauer, erhöhen die Flexibilität und fördern die Körperhaltung. Die Synchronisation von Bewegung und Atem hilft dabei, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und einen Zustand der inneren Ruhe und Klarheit zu erreichen. Vinyasa Yoga kann sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet sein, da jede Asana an das individuelle Level und die Bedürfnisse angepasst werden kann.Wenn du auf der Suche nach einem Yoga-Stil bist, der körperliche Herausforderung und geistige Entspannung kombiniert, dann ist Vinyasa Yoga definitiv eine gute Wahl. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit Yoga hast oder ein Neuling auf der Matte bist, Vinyasa Yoga bietet dir die Möglichkeit, dich mit deinem Atem zu verbinden, im Moment zu sein und eine ganzheitliche Erfahrung zu erleben.Komm und tauche ein in die fließende Kunst des Vinyasa Yoga!
-
Yin Yoga: Eine tiefe Reise zur inneren Balance. Yin Yoga ist eine sanfte und meditative Form des Yoga, die sich von den üblichen dynamischen und kraftvollen Yoga-Stilen unterscheidet. Bei Yin Yoga geht es darum, den Körper in eine Position zu bringen und dabei für längere Zeit zu verweilen, normalerweise etwa 3 bis 5 Minuten. Dabei werden die tieferen Schichten unseres Körpers angesprochen – unsere Faszien, Bänder, Gelenke und sogar unsere Knochen. Der Fokus liegt beim Yin Yoga nicht auf Kraft und Muskelaktivierung, sondern auf Entspannung und dem Loslassen von Anspannungen. Es geht darum, in die Dehnungen hinein zu sinken, ohne die Muskeln anzuspannen. Yin Yoga zielt darauf ab, unsere Flexibilität zu erhöhen, aber auch Yin und Yang in Einklang zu bringen, indem es unserer heutigen hektischen und schnelllebigen Welt entgegen wirkt. Während einer Yin Yoga-Praxis sitzen oder liegen wir in den Asanas und begeben uns in einen meditativen Zustand. Wir lassen unseren Atem fließen und konzentrieren uns auf unseren Geist und unseren Körper. Der Atem wird zu unserer Ankerstelle, die es uns ermöglicht, im Hier und Jetzt vollständig präsent zu sein. In dieser tiefen Entspannung erreichen wir eine innere Stille und nehmen uns Zeit, unserer inneren Stimme zu lauschen. Durch das längere Halten der Asanas haben wir die Möglichkeit, uns tiefer mit uns selbst zu verbinden und mehr Achtsamkeit für unseren Körper und unseren Geist zu entwickeln. Yin Yoga hilft uns dabei, uns von Stress, Spannungen und To-Do-Listen zu lösen. Wir können loslassen, uns erholen und unseren Körper auf tiefer Ebene regenerieren. Darüber hinaus hat Yin Yoga auch positive Auswirkungen auf unsere Gelenke und unseren Energiefluss. Indem wir die tieferen Schichten unseres Körpers stimulieren, erhöhen wir die Flexibilität und das Bewegungspotenzial unserer Gelenke. Gleichzeitig fördern wir den Fluss von Energie und Qi durch die Meridiane unseres Körpers, was zu einem verbesserten Wohlbefinden und einer gesteigerten Vitalität führt. Yin Yoga ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Es erfordert keine besonderen Voraussetzungen oder Fähigkeiten, sondern lediglich die Bereitschaft, sich selbst Raum zu geben und aufmerksam zu sein. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu anderen Yoga- oder Sportarten, da es ein Gegengewicht zu den härteren und dynamischeren Stilen bildet .In der Hektik des modernen Lebens kann Yin Yoga eine Oase der Ruhe und Gelassenheit sein. Es ermöglicht uns, zur Mitte zu finden, uns zu erden und unsere innere Balance wiederherzustellen. Yin Yoga ist mehr als eine körperliche Praxis – es ist eine Reise zu uns selbst, eine Einladung, uns mit unserer eigenen Essenz zu verbinden und auf eine tiefere Ebene zu heilen .Also, nimm dir Zeit für dich selbst und entdecke die wunderbare Welt des Yin Yoga. Lass dich darauf ein und erlebe die transformative Kraft dieser ruhigen und achtsamen Praxis. Yin Yoga wird dich erden, stärken und dich zu einem tieferen Verständnis für dich selbst führen. Tauche ein in diese wundervolle Reise zur inneren Balance.
-
Über individuelle Handlungen berühre ich Dich auf eine energetisch tiefere Weise, das kann z. B. TAnzen, Handauflegen, Clearings, Affirmationen, sanfte Massage uvm. sein. Wir lassen uns von Deiner lieben Seele führen, von ganz innen leiten…lass Dich überraschen von dieser wirklich erfüllenden heilsamen Reise zu Dir ohne Worte

Preise und Karten
Probestunde
einmalig
€
DEEPWORK
EINZELSITZUNG JE NACH DAUER
199 - 299 €
Einzelstunde
€
10er-Karte intensiv
15 Wochen gültig
€
5er-Karte regulär
8 Wochen gülig
€
Workshop online über Zoom
Coaching online über Zoom
individuell
5er-Karte intensiv
3 Wochen gültig
€
Alle Karten sind auch als Gutscheine erhältlich. Frag einfach nach!
Preise ohne MwSt., da Kleinunternehmerregelung.

Buch Dir Deinen
clearity call mit mir
Wir besprechen welche Praxis oder welches Coaching Programm für Dich geeignet ist
business-yoga
im allgäu
Im Raum Kempten biete ich Firmenyogakurse an.
Auch im Rahmen des Gesundheitsmanagement/Gesundheitstages einen Workshop z. B. zum Thema Sitzen und Rücken.
Oder ein ganzheitliches TagesSeminar inklusive Praxis und Theorie in Bezug auf wie ein Arbeitstag gesünder, entspannter und erfüllter gestaltet werden kann (Ernährung, Mobility, Atemübungen, aktive Pausen uvm.)
Melden Sie sich bei Interesse. Wir finden sicher Zeit und Raum um Ihren Mitarbeitern mit Yoga etwas Gutes zu tun.
Ein online-Yoga-Kurs über Zoom ist jederzeit möglich, ich biete aufgrund meiner langen Erfahrung und Ausbildungen alle Yogastile an
Ich biete keine Abrechnung über die Zentrale Prüfstelle für Prävention an!